26.06.2018 Unter dem Slogan „Afterwork-Wandern“ bieten die Schwarzwaldvereine Villingen und Schwenningen ab 5. Juli 2018 ein neues
gemeinsames Wanderformat an.
„Die nun neu ins Leben gerufenen Afterwork-Wanderungen stellen eine weitere Ergänzung unseres reichhaltigen Programms dar und sprechen als Zielgruppe berufstätige Menschen an“, so der Vorsitzende
des Schwenninger Schwarzwaldvereins, Steffen W. Esslinger. Und die langjährige Vorsitzende aus Villingen, Monika Burger, fügt an, dass die „Afterwork-Wanderungen jene Personen ansprechen sollen,
die die Strapazen eines stressigen Arbeitstages oder einer anstrengenden Arbeitswoche hinter sich lassen möchten“. Die Initiatoren denken dabei nicht an einen Abendspaziergang
sondern an einen Wandertreff als sportliche Übung. So könne gemeinsam in der Gruppe der Arbeitsalltag einmal wöchentlich ausgeglichen werden.
Die Wanderungen finden wöchentlich an unterschiedlichen Wochentagen statt, und zur Abwechslung werden auch jeweils andere Wanderrouten angeboten. Am Donnerstag, 5. Juli, geht es am
Parkplatz der Neckarschule in der Schwenninger Wannenstraße los, eine Woche später startet man am Mittwoch, 11. Juli, beispielsweise am Sportplatz in Obereschach. Weitere Treffpunkte sind an der
Tennishalle Waldeck in Schwenningen oder am Kirnacher Bahnhof, am Parkplatz Natzental oder am Parkplatz E-Center in der Vockenhauser Straße. Es wird überwiegend auf naturnahen Wegen und Waldwegen
gelaufen durch Wald- und Wiesenlandschaften.
Das Wanderformat ist zunächst bis Mitte Oktober terminiert, los geht’s jeweils um 18.30 Uhr am jeweiligen Treffpunkt. Die Wanderzeiten betragen in der Regel eineinhalb bis maximal zwei Stunden.
Die Touren werden von erfahrenen, ehrenamtlichen Guides der Schwarzwaldvereine aus Villingen und Schwenningen geführt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kosten entstehen bis auf die selbst
organisierte Anfahrt zum Treffpunkt keine. Die Guides empfehlen, Trekkingstöcke zu benutzen, sie sind jedoch nicht unbedingt notwendig. Es wird festes Schuhwerk empfohlen, gleichgültig ob Wander-
oder Sportschuhe.
Monika Burger und Steffen W. Esslinger freuen sich darauf, ein längerfristiges Projekt nun gemeinsam angehen zu können. Haben die beiden Vereine bislang nur vereinzelt gemeinsame Unternehmungen
initiiert, wurde nun bewusst ein doppelstädtisches Wanderprojekt gewählt. Und somit hoffen die beiden Vorsitzenden auch, dass auch die Wanderfreunde der gemeinsamen Stadt weiter zusammen
finden. Sie haben die Chance, im Rahmen der Afterwork-Wanderungen zahlreiche ihnen bislang unbekannte Ecken der Stadt kennenzulernen.
So sind also alle herzlich eingeladen, den eigenen Ortsteil einmal zu verlassen, um die gemeinsamen schönen Seiten der Stadt zu entdecken.
Weitere Infos und alle Termine und Treffpunkte zu den Afterwork-Wanderungen der Schwarzwaldvereine gibt es unter www.schwarzwaldverein-villingen.de/afterwork oder unter www.schwarzwaldverein-schwenningen.de/afterwork
© Shutterstock
Die Schwarzwaldvereine aus Villingen und Schwenningen präsentieren das neue Afterwork-Programm. Von links: Falk Jauch, Afterwork-Guide, Steffen W. Esslinger, 1. Vorsitzender SWV Schwenningen, Monika Burger, 1. Vorsitzende SWV Villingen und Robert Daum, stellv. Vorsitzender SWV Villingen