05.08.2019 Der Schwenninger Schwarzwaldverein entführt die Leser der „Neckarquelle“ am Donnerstag, dem 22. August zu einer etwa dreistündigen Wanderung auf dem Qualitätsweg „MoosWaldGeher“ bei Unterkirnach. Schon zu Beginn des Weges geht es durch die am Hang gelegene Unterkirnacher Streuobstwiese. Diese wurde 1999 vom Schwenninger Schwarzwaldverein mitangelegt. Auf Teilstrecken des Erlebnispfades „Wie wohnt Wasser“ führt der Weg dann hinauf zum sogenannten Regentor. Ein schöner Blick über die Dächer der Gemeinde und die Schwarzwaldtäler begleitet die Wanderer hier. Durch das Marbetal führt der Weg zu einem Tiefbrunnenlauscher und zu den Wassergemurmelhörliegen, die einen Moment zum Innehalten einladen.
Teils schmalen Pfaden folgt man anschließend durch schöne Kiefernwälder, durchzogen von knorrigen Wurzeln, gesäumt von weichem Moospolster und übersät mit riesigen Flächen von Heidelbeersträuchern.
Nach etwa der Hälfte der Wegstrecke erreicht man den wahrlich idyllisch gelegenen Schlegelwaldweiher. Hier wird der Naturschutzwart des Schwenninger Schwarzwaldvereins, Falk Jauch, einiges über die Flora und Fauna am Weiher zu erzählen wissen. Zudem ist hier an den zahlreichen Sitzgelegenheiten entlang des Weihers eine Mittagsrast geplant. Für ein kleines Vesper und Getränke ist vonseiten des Vereins gesorgt.
Auf bequemen Waldwegen gelangt man anschließend hinunter ins Schlegeltal und wenig später passiert man den Lippenhof. Die letzte Steigung liegt dann sogleich vor den Wanderern, um dann eine schöne Aussicht über das Tal und hinüber zur Schwäbischen Alb zu genießen. Ein erneut wurzeliger Weg führt wieder in Richtung Unterkirnach. Nach dieser schönen Waldpassage öffnet sich erneut ein traumhafter Blick über Schlegel- und Marbetal, bevor es dann wieder hinunter geht zum Ausgangspunkt am Mühlenplatz.
Tourdaten
Länge: 9,9 km
Gehzeit: ca. 3 Std.
Aufstieg: 240 Hm
Abstieg: 240 Hm
Treffpunkt
10.30 Uhr Schwenningen Bahnhof mit Bus der Fa. Merz-Reisen mit Anmeldung bei Heldmanns Apotheke im City Rondell, Telefon 07720/1741, bis Dienstag, 20. August, 12 Uhr. Hierbei begrenzte Teilnehmerzahl. Die Busfahrt ist kostenlos, über eine kleine Spende würde man sich aber freuen!
11.00 Uhr Unterkirnach Mühlenplatz für eigene Anreise per Pkw
Parkmöglichkeiten
Direkt am Mühlenplatz (aber begrenzt)
Sicherheitshinweise und Ausrüstung
Für die Wurzelpfade ist ein Mindestmaß an Trittsicherheit erforderlich
Ausrüstung festes Schuhwerk und Wanderstöcke
Wanderführer/innen
Eva Mattes, Ingrid Stegmann, Steffen W. Esslinger und Falk Jauch