Samstag, 06.08.22 Rund um die Versalspitze

Montafon / Österreich

 

Von Partenen aus nutzt man zunächst die Tafamuntbahn (16,50 Euro Fahrpreis) zur Auffahrt zur Bergstation (1700 m). Von dort führt ein relativ steiler Aufstieg hinauf auf ein Hochplateau, auf dem es dann eben weiter zum sogenannten Jöchli (2405 m) geht. Vom Jöchli aus erreicht man die Versalspitze (2462 m), die einen herrlichen Ausblick auf die Verwallgruppe und das Hochmontafon bietet. Als Zugabe ist es zudem möglich, den Tavamunter Augstenberg (2489 m) zu besteigen. Von nun an gehts nur mehr bergab über das Jöchli und Alpwiesen zur Alpe Verbella (1941 m) mit Einkehrmöglichkeit. Wunderbare Bergwege führen dann zum Wiegensee mit seiner herrlichen Hochmoorlandschaft und weiter an zahlreichen Heidelbeerstauden vorbei zur Mittelstation der Tafamuntbahn (1535 m). Hier schließt sich die Bahnabfahrt an.

 

Tourverlauf:

Bergfahrt mit der Tafamuntbahn von Partenen,
Bergstation – ehem. Versalhaus – Jöchli – ­Versalspitze (2.462 m) – Tavamunter Augstenberg (2.489 m) – Jöchli – Alpe Verbella – ­Wormser Höhenweg – Wiegensee – Mittelstation

Talfahrt mit der Tafamuntbahn nach Partenen


WZ: 5 Std. / 900 Höhenmeter im Aufstieg, 1.080 Hm im Abstieg
Guides: Dr. Alexander Müller, Sebastian Schlude

 

Kosten für Berg- und Talfahrt der Tafamuntbahn: 16,50 Euro.

Profilreiche Wanderschuhe sowie ausreichend Getränk und Rucksackvesper sind notwendig, Wanderstöcke sehr empfehlenswert.

Sonnenschutz nicht vergessen.

Treffpunkt zur Abfahrt mit Pkw-Fahrgemeinschaften:
6.00 Uhr VS-Schwenningen BSV-Parkplatz Hilben

Die Fahrzeuge benötigen eine Vignette für Österreich, kann aber auch am Grenzübergang noch gekauft werden.


Online-Anmeldeschluss: Freitag, 12 Uhr

 

Bilder © Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH, Stefan Kothner und © Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH

0,00 €