Schweren Herzens haben wir uns aufgrund der Corona-Pandemie entschieden, die Wanderwoche im Tannheimer Tal
abzusagen!
So. 13.09.2020 – So. 20.09.2020
Wanderwoche im Tannheimer Tal –
Mit der Natur auf du und du
Wir gehen auf Entdeckungsreise ins schöne Hochtal im Nordwesten Österreichs. Auf einer Höhe von 1.100 Metern liegt das Tannheimer Tal. Duftende Bergwiesen, malerische Wälder, leuchtende Seen, murmelnde Bäche, bimmelnde Kuhglocken und idyllische Dörfer, die zu einem Bergurlaub gehören wie der Adler im Tiroler Wappen.
Wo ein Tal ist, da muss es auch Berge geben. Und die zeichnen sich rund ums Tannheimer Tal durch gute Erreichbarkeit und eine besonders schöne Gipfellandschaft aus.
Folgende Unternehmungen sind geplant:
• Wanderung von Tannheim zum Vilsalpsee auf 1.165 Metern. Das Gebiet um den See steht seit 1957 unter Naturschutz, es gehört zu den besonderen Schätzen der Region. Heimat vieler Tiere und Pflanzen, viele von ihnen selten und geschützt, ein natürliches
Paradies und seit vielen Jahren ein beliebtes Ausflugsziel.
• Zugspitz-Rundfahrt: Deutschlands höchster Gipfel aus verschiedenen Perspektiven. Abenteuer, atemberaubende Aussicht und alpine Atmosphäre – auf der Zugspitz-Rundreise erleben Sie Deutschlands höchsten Gipfel aus verschiedenen
Perspektiven. Von Garmisch aus mit der Zahnradbahn zum Gipfel der Zugspitze. Weiter mit der Seilbahn zum Schneeferner-Gletscher. Hier kann man die hochalpine Welt des Zugspitzplattes erkunden. Mit der neuen Seilbahn geht es wieder
hinunter. Immer im Blick: der wild-romantische Eibsee, mit einem überwältigender Blick weit hinein ins Alpenvorland.
• Wanderung durch die Breitachklamm – ein faszinierendes Naturerlebnis. Auf bestens begehbaren und gesicherten Wegen erleben Sie die Kraft des Wassers. Dieses einzigartige Naturdenkmal
liegt bei Oberstdorf und ist die tiefste Felsenschlucht
Mitteleuropas. Anschließend Besichtigung der Heini
Klopfer Skiflugschanze in Oberstdorf mit Führung.
• Wanderung vom Hotel aus nach Grän und auf dem Höhenweg zum Adlerhorst. Der Aufstieg wird mit einer schönen Aussicht auf dem Haldensee belohnt. Der Blick zu Neunerköpfle, Strindenalpe und Edenbachalm lassen die Herzen höher schlagen.
• Mit der Gondelbahn zum Neunerköpfle, das Natur- und Erholungsparadies Tannheims. Von der Bergstation aus kann man den Gipfel erklimmen und sich in das größte Gipfelbuch der Alpen eintragen und genießt die fantastische Aussicht mit einem
Fernblick bis zu 200 km.
• Talwanderung von Tannheim aus in die nähere Umgebung auf bequemen Wegen.
Der Vilsalpsee
Bild: © Sby_Christine Moos_pixelio.de
Auf Zugspitz-Rundfahrt
Bild: © Sby_Martin Gebhardt_pixelio
Busfahrt im bequemen Fernreisebus, alle Transfers und Ausflugsfahrten, 7x ÜF und Abendessen im 4-Sterne Vital Hotel »Zum Ritter« in Tannheim. Zugspitzrundreise, Eintritt Breitachklamm, Eintritt und Führung der Heini Klopfer-Skiflugschanze,
Sommerbergbahnen, Kurtaxe und Trinkgelder sind im Preis inbegriffen. Der Reisepreis beträgt 1.100,– Euro pro Person im Doppelzimmer. Der Zuschlag für Einzelzimmer beträgt 60 Euro. Der Zuschlag für Nichtmitglieder: 80 Euro.
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 30 Personen. Bei einer Teilnehmerzahl ab 35 Personen verringert sich der Reisepreis um 50 Euro.
Reisebegleitung: Ingrid Stegmann und Erika Kalb.
Schriftliche Anmeldung bis 16. April 2020
bei Ingrid Stegmann erforderlich.
Programmänderungen sind möglich. Die Teilnehmer erhalten vor Beginn der Reise ein ausführliches Programm.