Sa. 02.04. Aktion Saubere Landschaft
Organisation: Uwe Sontowski
Treffpunkt: 14 Uhr Schwenningen Parkplatz Natzental
So. 03.04. Vom Rheinfall ins Blauburgunderland
Rheinfall – Aazheimerhof – Bonenrüti – Erlenboden – Wasenhütte – Rossberg – Ruine Radegg – Osterfingen
Wanderzeit: 4 Std. / 13,5 km, Abk. mögl.
Höhenmeter: 300 Hm Aufstieg, 250 Hm Abstieg
Führung: Steffen W. Esslinger, Falk Jauch
Abfahrt mit Bus:
8.00 Uhr Bad Dürrheim Adlerplatz
8.10 Uhr Schwenningen Bahnhof ff.
Neue Bushaltestellen beachten!
Fahrpreis:
19 Euro (+3 Euro für Nichtmitglieder),
mit 5er-Ticket: 10 Euro
Di. 05.04. Stammtisch
im Weinhaus Hess, Bürkstraße 17, ab 15 Uhr
Di. 05.04. Saisonstart Afterwork-Wandern
Gemeinsam mit dem Schwarzwaldverein Villingen
Wir starten wieder unsere beliebte Wanderreihe nach Feierabend. Wechselnde Wochentage sowie wechselnde Routen rund um Villingen und Schwenningen sorgen für Abwechslung.
Führung: Steffen W. Esslinger
Treffpunkt: 18.30 Uhr Schwenningen Tennishalle
Mi. 06.04. Ins Weigheimer Heimatmuseum
Schwenningen – Gunnental – Mühlhauser Halde – Weigheim, Besuch des Weigheimer Heimatmuseums mit Führung von Fabian Jahn, dem Besitzer des Museums, Wanderzeit: 2 Std.
Führung: Maria Weidelener
Treffpunkt: 13 Uhr Schwenningen Bahnhof
Fahrpreis für Rückfahrt mit ÖPNV:
3 Euro (+3 Euro für Nichtmitglieder)
Die OUTDOOR-Tour Traumhafte Ausblicke am Überlinger See wurde aus organisatorischen Gründen auf Samstag, 23. April verlegt!
Mi. 13.04. Besuch der Insel Mainau
Organisation: Erika Kalb, Renate Zährl
Treffpunkt: 10.05 Uhr Schwenningen Bahnhof
Fahrpreis für DB:
12 Euro (+3 Euro für Nichtmitglieder)
Eintritt Insel Mainau: 26 Euro,
ab 10 Teilnehmern 20 Euro
Ostermontag, 18.04. Der Prälatenweg, auf den Spuren der weißen
Mönche
Schloß Salem – Mendlishausen-Affenberg – Wallfahrtskirche Birnau – Bifangweiher – Mimmenhausen
Wanderzeit: 3,5 Std. / 9 km, Abk. mögl.
Höhenmeter: Auf- und Abstieg 100 Hm
Führung: Renate Kaltenmark, Ingrid Stegmann, Steffen Kaltenmark-Theus
Fahrpreis mit Bus:
21,50 Euro (+3 Euro für Nichtmitglieder),
mit 5er-Ticket: 10 Euro
Sa. 23.04.
Traumhafte Ausblicke am Überlinger See
Überlingen – Spetzgarter Tobel – AP Torkelbühl – Sieben Churfirsten – AP Zimmerwiese –
Haldenhof – Gletschermühle – Überlingen
Wanderzeit: 6,5 Std. / 19 km
Höhenmeter: Auf- und Abstieg 550 Hm
Führung: Klaudia Kiefer, Helga Strebel
Anfahrt mit Pkw-Fahrgemeinschaften
So. 24.04.
Zum Edelfrauengrab im Achertal
Gemeinsam mit dem Ortsverein Villingen
Ottenhöfen – Eichkopf Edelfrauengrab – Wasserfall – Karlsruher Grat – Bosensteiner Eck – Kleineck
Wanderzeit: 4 Std. / 13 km, Abk. mögl.
Höhenmeter: Auf- und Abstieg 680 Hm
Führung: Uschi Ott, Sebastian Schlude (OV Villingen)
Fahrt mit DB
In Kooperation mit dem
Umweltzentrum Schwarzwald Baar Neckar
Mi. 27.04.
Auf dem Vulkanweg zum Hohentwiel
Der heutige Hohentwiel spiegelt mit seinem vielfältigen Lebensraummosaik das Zusammenwirken von Erdkräften, Mensch und Natur wider. Wegen seiner landschaftlichen Schönheit und der reichen Ausstattung an seltenen Pflanzen und Tieren steht er seit 1941 unter Naturschutz.
Wanderzeit: 3 Std. / 8 km, Abk. mögl.
Höhenmeter: 150 Hm Auf- und Abstieg
Führung: Helen Seydewitz, Ingrid Stegmann
Treffpunkt zur Fahrt mit DB:
9.40 Uhr Schwenningen Bahnhof
(! Achtung geänderte Uhrzeit !)
Fahrpreis: 12 Euro (+3 Euro für Nichtmitglieder)
Vom Rheinfall...
... ins Blauburgunderland
Fotos: Steffen W. Esslinger
Traumhafte Ausblicke am Überlinger See
Fotos: Helga Strebel