April 2023

Aktuelle Infos zu den einzelnen Veranstaltungen gibt es kurz vor Termin unter AKTUELL

Sa. 01.04.
Aktion Saubere Landschaft

Treffpunkt: 14 Uhr VS-Schwenningen Parkplatz Natzental, Wasenstraße

Organisation: Uwe Sontowski


So. 02.04.

Idyllisches Neckartal

Zimmern o.R. – Neckartal – Fatimagrotte – Neckarburg – Zimmern o.R.
Wanderzeit: ca. 4,5 Std. / 16 km

Höhenmeter: 380 Hm Auf- und Abstieg

 

Führung: Klaudia Kiefer, Helga Strebel

Anfahrt mit Pkw-Fahrgemeinschaften


Di. 04.04. Stammtisch

im Weinhaus Hess, Bürkstraße 17, ab 15 Uhr


Di. 04.04.

Saisonstart Afterwork-Wandern

Gemeinsam mit dem Schwarzwaldverein Villingen
Wir starten wieder unsere beliebte Wanderreihe nach Feierabend. Wechselnde Wochentage sowie wechselnde Routen rund um Villingen und Schwenningen sorgen für Abwechslung.

 

Treffpunkt: 18.30 Uhr Schwenningen Tennishalle

Führung: Steffen W. Esslinger


Ostermontag, 10.04.

Titisee und romantische Schwarzwaldtäler
Kleine Wanderung vom Bankenhof entlang des Sees nach Titisee-Ort. Nach einer Mittags­pause geht es dann mit der »Zäpfle-Bahn« durch die malerische Landschaft zur Fürsatzhöhe auf 1.070 Metern Höhe. Über Heiligenbrunnen führt die einstündige Fahrt zurück nach Titisee.

Wanderzeit: ca. 1,5 Std. / 9 km

Höhenmeter: ca. 280 Hm Auf- und Abstieg

 

Führung: Helen Seydewitz, Ingrid Stegmann

Anfahrt mit Maier-Bus

Fahrpreis: 19,50 Euro / mit 5er-Ticket 12 Euro


Mi. 12.04.
Im Tal der Linach

Linachtalsperre – Linacher Mühle – ­
Jahrgangskreuz – Steinhalde – Linachtalsperre

Wanderzeit: 3 Std. / 9 km

Höhenmeter: 280 Hm Auf- und Abstieg

 

Führung: Eva Mattes

Anfahrt mit Pkw-Fahrgemeinschaften


So. 16.04.
Grandiose Felsenlandschaft
Gremmelsbach – Oberer Schlossfelsen –
Schlossfelsen – Dieterle-Bauern-Höhe –
Holops – Gremmelsbach

Wanderzeit: 4,5 Std. / 13 km

Höhenmeter: 400 Hm Auf- und Abstieg

 

Führung: Melanie Emslander, Eva Mattes

Anfahrt mit Pkw-Fahrgemeinschaften


Mi. 19.04.
Senioren-Spaziergang
Route je nach Wetterlage

Spazierzeit: max. 1,5 Std.

Führung: Maria Weidelener


Mi. 19.04.
Zum Napoleonseck
Reizvolle Wanderung mit tollem (Alpen)panorama im Hegau
Tengen – Spitzhütte – Alter Postweg –
Napoleonseck – Engen

Wanderzeit: ca. 3,5 Std. / 12 km

Höhenmeter: 200 Hm Aufstieg / 330 Hm Abstieg

 

Führung: Helen Seydewitz, Ingrid Stegmann

Anfahrt mit DB/ÖPNV


In Kooperation mit dem

Umweltzentrum Schwarzwald Baar Neckar

So. 23.04.
Über den Jusi zum Hohenneuffen
Wir erklimmen den einst größten Vulkanschlot der Schwäbischen Alb mit seiner ­artenreichen ­Flora und Fauna und wandern ­hinüber zur größten Ruine der Alb.

 

Wanderparkplatz – Floriansberg (522 m) – ­Kappishäusern – Jusiberg (642 m) – Hörnle – ­Schillingskreuz – Barnberg – Ruine Hohenneuffen

Wanderzeit: ca. 5 Std / 16 km, Abk. mögl.

Höhenmeter: 600 Hm Aufstieg / 350 Hm Abstieg

 

Führung:
Steffen W. Esslinger, Falk Jauch, Kristian Stern

Anfahrt mit Maier-Bus

Fahrpreis: 22 Euro / mit 5er-Ticket: 12 Euro


Mi. 26.04.
Das Leben hat viele Saiten
Besuch der Sauter Piano-Manufaktur in Spaichingen und anschließender Spaziergang

Wanderzeit: ca. 1,5 Std / 4,5 km

 

Führung: Rolf-Hans Hauser

Anfahrt mit Pkw-Fahrgemeinschaften


So. 30.04.
Im Geroldsecker Land
Schönberg-Ludwigsäule – Schwörerhof – Burgruine Lützelhardt – Rublinquelle – Schloss Dautenstein – Konradskapelle – ­Hammerschmiede – Eichberg Weiler – Burg Hohengeroldseck – Ludwigsäule

Wanderzeit: ca. 6 Std / 20,5 km

Höhenmeter: 660 Hm Auf- und Abstieg

 

Führung: Carmen und Hubert Roth

Anfahrt mit Pkw-Fahrgemeinschaften


Am Jusi (Wanderung am 23.04.)
Am Jusi (Wanderung am 23.04.)
Blick auf Jusi und Hohenneuffen (Wanderung am 24.04.)
Blick auf Jusi und Hohenneuffen (Wanderung am 24.04.)

Fotos: Steffen W. Esslinger