So. 01.09. Über dem Schuttertal
Höhenhäuser – Hünersedel – Grenzstein –
Pfingsteck – Streitberg – Ettenheimmünste
Wanderzeit: ca. 5 Std., Abk. mögl.
Höhenmeter: Auf 100 Hm, ab 560 Hm
Führung: Hannelore und Hans Müller
Abfahrt mit Bus Auto-Maier:
8.00 Uhr Villingen Busbahnhof H11
8.10 Uhr Bad Dürrheim Adlerplatz
8.20 Uhr Schwenningen Eisstad. ff.
Fahrpreis: 16 Euro (+3 Euro für Nichtmitglieder)
Kostengünstig mitwandern mit dem 5er-Ticket.
So. 01.09. FAMILIE OUTDOOR Hoch hinaus im Hochseilgarten
Wir haben viel Spaß im »Kletterpark Waldheim«
mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen
Führung: Steffen W. Esslinger
Treffpunkt zur Bildung von Pkw-Fahrgemeinschaften:
10.00 Uhr Schwenningen BSV-Parkplatz Hilben
Di. 03.09. Stammtisch
im Weinhaus Hess, Bürkstraße 17, ab 15.00 Uhr
Mi. 04.09. Auf den Spuren unseres Trinkwassers
Wanderung durch herrliche Wiesen und dichten
Buchenwald und Führung bei der »Bodensee-
Wasserversorgung« auf dem Sipplinger Berg.
Wanderzeit: ca. 3,5 Std. / 12 km
Höhenmeter: Auf und ab 380 Hm
Führung: Gitta Fuchs, Rolf-Hans Hauser
Abfahrt mit Bus Auto-Maier:
10.00 Uhr Villingen Busbahnhof H11
10.10 Uhr Bad Dürrheim Adlerplatz
10.20 Uhr Schwenningen Eisstad. ff.
Fahrpreis: 14 Euro (+3 Euro für Nichtmitglieder)
So. 08.09. Zum Lindenbüble
Schanzgraben – Hochwäldereck –
Wanderheim Lindenbüble – Schmelz
Wanderzeit: ca. 3 Std. / 9 km
Höhenmeter: Auf und ab 240 Hm
Führung: Gitta Fuchs, Eva Mattes
Treffpunkt zur Bildung von Pkw-Fahrgemeinschaften:
10.00 Uhr Schwenningen Bahnhof
So. 08.09. OUTDOOR Im
herbstlichen Donautal
Hausen i.T. – Schloß Hausen – Steighöfe –
Schaufelsen – Ruine Falkenstein – Neumühle –
Ruine Langenfels – Schlossfelsen –
St. Anna-Bildeiche – Hausen i.T.
Wanderzeit: ca. 6 Std. / 18 km
Höhenmeter Auf und ab: 740 Hm
Führung: Klaudia Kiefer, Helga Strebel
Treffpunkt zur Bildung von Pkw-Fahrgemeinschaften:
8.00 Uhr Schwenningen BSV-Parkplatz Hilben
So. 15.09. Im Weinanbaugebiet »Alde Gott«
Gaishöll-Wasserfälle – Hörchenberg –
Kornmühle – Bildstöckle »Alde Gott«
Wanderzeit: ca. 4,5 Std. / 10 km, Abk. mögl.
Höhenmeter: Auf und ab 440 Hm
Führung: Gitta Fuchs, Angelika Mey, Ingrid Stegmann
Abfahrt mit Bus Auto-Maier:
7.30 Uhr Villingen Busbahnhof H11
7.40 Uhr Bad Dürrheim Adlerplatz
7.50 Uhr Schwenningen Eisstad. ff.
Fahrpreis: 18 Euro (+3 Euro für Nichtmitglieder)
Mi 18.09. Nachmittagswanderung
Martinsweiler – Beerwald – Buchenberg
Wanderzeit: ca. 2,5 Std. / 8 km
Höhenmeter: Auf und ab 120 Hm
Führung: Erika Kalb, Renate Zährl
Treffpunkt zur Bildung von Pkw-Fahrgemeinschaften:
13.00 Uhr Schwenningen Bahnhof
So. 22.09. Wanderausflug mit dem Liederkranz
Stadtführung in der Altstadt von Bad Säckingen,
Spaziergang entlang des Rheins und anschließender
Besuch des Weinfestes
Führung: Cornelia Schöntges, Harald Broda
Abfahrt mit Bus Auto-Maier:
8.00 Uhr Villingen Busbahnhof H11
8.10 Uhr Bad Dürrheim Adlerplatz
8.20 Uhr Schwenningen Eisstad. ff.
Fahrpreis: 16,50 Euro (+3 Euro für Nichtmitglieder)
Do. 26.09. Seniorennachmittag
14.30 Uhr im »Haus der Musik« des Liederkranzes,
Rietenstraße 15, VS-Schwenningen
So. 29.09. Zu den 60-jährigen Mammutbäumen
Gemeinsam mit dem Schwarzwaldverein Villingen
Wasenweiler – Liliental – Totenkopf – Ihringen
Wanderzeit: ca. 5,5 Std. / 16 km
Führung: Ellen Oruc, Robert Daum (SWV Villingen)
Abfahrt mit Bus Auto-Maier:
8.00 Uhr Villingen Berliner Str., Busbahnhof H11
8.10 Uhr Schwenningen Feintechnikschule
und Dauchinger Straße
Im Donautal
Bild: © by_Albrecht E. Arnold_pixelio.de