Aktuelle Infos zu den einzelnen Veranstaltungen gibt es kurz vor Termin unter AKTUELL
Diese Wanderung wurde aufgrund ergiebiger Regenfälle im Zielgebiet abgesagt! Wir bitten um Verständnis!
So. 03.09.
Bergwandern im Allgäu
Gemeinsam mit dem Ortsverein Villingen
Di. 05.09. Stammtisch
im Weinhaus Hess, Bürkstraße 17, ab 15 Uhr
In Kooperation mit dem
Umweltzentrum Schwarzwald Baar Neckar
Mi. 06.09.
Ein Märchenwald aus alter Zeit
Rundweg im Unterhölzer Wald mit
wunderschönen Baumbeständen und Baumriesen
Wanderzeit: 2,5 Std. / 8 km
Führung: Helen Seydewitz, Ingrid Stegmann
So. 10.09. – So. 17.09.
Umgeben von Dreitausendern – Bergsteigerwoche im Langtauferertal
Organisation und Führung:
Eva Mattes, Dieter Hezel und Dr. Alexander Müller
Weitere Infos hier
Mi. 13.09.
Seniorenausflug auf den Höchsten
Kleine Wanderung zur höchsten Erhebung Oberschwabens und des Linzgaus, »Höchsten« (837 m). Mittagessen im Berggasthof Höchsten, anschließend Weiterfahrt nach Überlingen zum Flanieren auf der Uferpromenade.
Organisation: Maria Weidelener
Anfahrt mit Maier-Bus
Fahrpreis: 22 Euro / mit 5er-Ticket: 12 Euro
Do. 21.09. Seniorennachmittag
14.30 Uhr im Haus der Musik des Liederkranzes, Rietenstraße 15, VS-Schwenningen
In Kooperation mit dem
Umweltzentrum Schwarzwald Baar Neckar
Sa. 23.09.
Pflegeeinsatz im Weißwald
Der Weißwald gehört in Teilen zum Naturschutzgroßprojekt Baar und weist in einigen Bereichen wertvolle Biotope, Orchideen und andere schützenswerte Pflanzen auf. Ziel der Pflegemaßnahmen ist das Offenhalten des Geländes, da sich die Natur das Gebiet über Verkrautung und Verbuschung in wenigen Jahren zurückholt.
Organisation: Uwe Sontowski, Hans Schlude
So. 24.09.
Alpine Erlebnisse am Kandel
Kandelhaus – Kandelbergrücken –
Heibererfelsen – Kandelhaus – Damenpfad – Langeckhütte – Moosbühl – Thomashütte – Kandelgipfel – Kandelhaus
Wanderzeit: ca. 5 Std. / 13 km
Höhenmeter: 650 Hm Auf- und Abstieg
Führung: Petra Höfler, Helga Strebel
Anfahrt mit Pkw-Fahrgemeinschaften
Mi. 27.09.
Auf den Spuren der Hex von Dasenstein
Rundtour auf den sagenumwobenen Spuren der
Hex von Dasenstein mit Haltepunkten. Die Geschichte beginnt mit einer berühmten Sage aus dem Jahr 1356, welche sich hier in den traumhaften Weinbergen so zugetragen haben
soll.
Bhf. Kappelrodeck – Dasenstein – Lammhöfe – Heidenhöfe – Ganseck – Zuckerbergschloss – Bhf. Kappelrodeck
Wanderzeit: ca. 2 Std. / 6 km
Höhenmeter: 210 Hm Auf- und Abstieg
Führung: Erika Kalb, Renate Zährl
Anfahrt mit DB
Bild oben: © Steffen W. Esslinger