So. 04.09.
Vom Walserkopf zum Alpkopf
Gemeinsam mit dem Ortsverein Villingen
Ebnit (950 m) – Sattelalpe – Unterfluhalpe – Fluhjöchle – Alpkopf (1.788 m) – Binnealpe – Achrainalpe – Untere Wäldlealpe – Heumöseralpe
Wanderzeit: 6 Std. / 15 km
Höhenmeter: 1.000 Hm Auf- und Abstieg
Führung: Steffen W. Esslinger, Sebastian Schlude
Anfahrt mit Pkw-Fahrgemeinschaften
Di. 06.09. Stammtisch
im Weinhaus Hess, Bürkstraße 17, ab 15 Uhr
In Kooperation mit dem
Umweltzentrum Schwarzwald Baar Neckar
Sa. 17.09.
Pflegeeinsatz im Weißwald
Der Weißwald gehört in Teilen zum Naturschutzgroßprojekt Baar und weist in eingen Bereichen wertvolle Biotope, Orchideen und andere schützenswerte Pflanzen auf. Ziel der Pflegemaßnahmen ist das Offenhalten des Geländes, da sich die Natur das Gebiet über Verkrautung und Verbuschung in wenigen Jahren zurückholt.
Organisation: Uwe Sontowski
Do. 22.09. Seniorennachmittag
14.30 Uhr im Haus der Musik des Liederkranzes, Rietenstraße 15, VS-Schwenningen
So. 25.09.
Spätsommer am Belchen
Neuenweg – Vorderheubronn – Nonnenmattweiher – Haldenhof – Hohe Kelch – Belchen (1.414 m) – Belchenhaus – Rosenfelsen – Hohfelsen – Hau – Neuenweg
Wanderzeit: ca. 5,5 Std. / 16 km,
810 Hm Auf- und Abstieg
Führung: Carmen und Hubert Roth
Anfahrt mit Pkw-Fahrgemeinschaften
Mi. 28.09.
Über den Schellenberg
Aufen – Sonnhalde – Schellenberg – Bräunlingen
Wanderzeit: ca. 2 Std. / 7,5 km,
150 Hm Aufstieg, 125 Hm Abstieg
Führung: Inge Esslinger, Renate Kaltenmark
Fahrpreis für DB/3er-Ringzug: 8,50 Euro